QGIS Documentation Logo
3.40
Stichwortverzeichnis

About QGIS

  • Einleitung
  • Vorwort
  • Conventions
  • Funktionalitäten
  • Hilfe und Support
  • Mitwirkende
  • Complying with Licenses

Für Anwender

  • QGIS Desktop User Guide/Manual (QGIS 3.40)
    • 1. Erste Schritte
    • 2. Arbeiten mit Projektdateien
    • 3. Die QGIS Oberfläche
    • 4. Das Browser Bedienfeld
    • 5. QGIS anpassen
    • 6. Arbeiten mit Projektionen
    • 7. Karten visualisieren
    • 8. Allgemeine Werkzeuge
    • 9. Level up mit Ausdrücken
    • 10. Die Stilbibliothek
    • 11. Verwaltung von Datenquellen
      • 11.1. Öffnen von Daten
      • 11.2. Erstellung von Layern
      • 11.3. Georeferenzierung
      • 11.4. Datenformate und Felder erkunden
    • 12. Arbeiten mit Vektordaten
    • 13. Arbeiten mit Rasterdaten
    • 14. Working with Mesh Data
    • 15. Arbeiten mit Vektorkacheln (Vector Tiles)
    • 16. Working with Point Clouds
    • 17. Working with 3D Tiles
    • 18. Kartenlayout
    • 19. Arbeiten mit OGC / ISO-Protokollen
    • 20. Arbeiten mit GPS Daten
    • 21. Authentifizierungssystem
    • 22. GRASS GIS Integration
    • 23. Die QGIS Verarbeitungsumgebung
    • 24. Verarbeitungsalgorithmen
    • 25. Erweiterungen
    • 26. Anhänge
    • 27. Literatur und Internetreferenzen
  • QGIS Server Guide/Manual (QGIS 3.40)
  • Übungshandbuch
  • Eine sanfte Einführung in GIS

Für Autoren

  • Dokumentationsrichtlinien

Für Entwickler

  • PyQGIS Cookbook (QGIS 3.40)
  • Leitfaden für Entwickler
QGIS Documentation
  • QGIS Benutzerhandbuch
  • 11. Verwaltung von Datenquellen
    • Auf GitHub bearbeiten
    Learn how to contribute!
Zurück Weiter

Wichtig

Übersetzen ist eine Gemeinschaftsleistung Sie können mitmachen. Diese Seite ist aktuell zu 100.00% übersetzt.

11. Verwaltung von Datenquellen

  • 11.1. Öffnen von Daten
    • 11.1.1. Das Browser-Bedienfeld
    • 11.1.2. Die DB-Verwaltung
    • 11.1.3. Anbieterbasierte Ladetools
    • 11.1.4. Das Bedienfeld für die Suche nach Layer-Metadaten
    • 11.1.5. Eigene QGIS Formate
    • 11.1.6. QLR - QGIS Layer Definitionsdatei
    • 11.1.7. Verbindung zu Webdiensten
  • 11.2. Erstellung von Layern
    • 11.2.1. Neue Vektorlayer erstellen
    • 11.2.2. Erstellen neuer Layer aus einem vorhandenen Layer
    • 11.2.3. Erstellen neuer DXF-Dateien
    • 11.2.4. Erstellen neuer Layer über die Zwischenablage
    • 11.2.5. Erstellen von virtuellen Layern
  • 11.3. Georeferenzierung
    • 11.3.1. Georeferencing raster layer
    • 11.3.2. Georeferencing vector layer
    • 11.3.3. Show and adapt layer properties
    • 11.3.4. Konfiguration des Georeferenzierers
  • 11.4. Datenformate und Felder erkunden
    • 11.4.1. Rasterdaten
    • 11.4.2. Vektordaten
    • 11.4.3. Layer, die den 180° Längengrad kreuzen
Zurück Weiter

© Copyright 2002-now, QGIS project. Zuletzt aktualisiert am 2025 Mai 20, 21:26 +0000.

Erstellt mit Sphinx mit einem theme bereitgestellt von Read the Docs.
QGIS Documentation v: 3.40
Languages
en
cs
de
es
fr
hu
it
ja
ko
lt
nl
pt_BR
pt_PT
ro
ru
zh_Hans
Versionen
testing
latest
3.40
3.34
3.28
3.22
3.16
3.10
3.4
2.18
Downloads
PDF
HTML
Contribute to Docs
Auf GitHub bearbeiten
Translate Page
Report Issue
On QGIS Project
Home
C++ API
PyQGIS API
Source