Wichtig
Übersetzen ist eine Gemeinschaftsleistung Sie können mitmachen. Diese Seite ist aktuell zu 100.00% übersetzt.
16. Arbeiten mit Vektordaten
- 16.1. Der Eigenschaften-Dialog von Vektorlayern
- 16.1.1. Eigenschaften Information
 - 16.1.2. Eigenschaften Quelle
 - 16.1.3. Eigenschaften Symbolisierung
 - 16.1.4. Beschriftungen Eigenschaften
 - 16.1.5. Diagrammeigenschaften
 - 16.1.6. Eigenschaften Masken
 - 16.1.7. 3D-Ansicht Eigenschaften
 - 16.1.8. Eigenschaften Felder
 - 16.1.9. Attributformular
 - 16.1.10. Verknüpfungen
 - 16.1.11. Hilfsspeicher
 - 16.1.12. Aktionen
 - 16.1.13. Anzeige
 - 16.1.14. Darstellung
 - 16.1.15. Zeitlich
 - 16.1.16. Variablen
 - 16.1.17. Höhe
 - 16.1.18. Metadaten
 - 16.1.19. Abhängigkeiten
 - 16.1.20. Legende
 - 16.1.21. QGIS Server
 - 16.1.22. Digitalisieren
 
 - 16.2. Arbeiten mit der Attributtabelle
- 16.2.1. Vorbemerkungen: Räumliche und nicht räumliche Tabellen
 - 16.2.2. Einführung in die Benutzeroberfläche der Attributtabelle
 - 16.2.3. Mit den Objekten in einer Attributtabelle interagieren
 - 16.2.4. Bearbeiten von Attributwerten
 - 16.2.5. Erkundung von Attribute mit dem Objekte-abfragen-Werkzeug
 - 16.2.6. Speichern und Abrufen einer externen Ressource
 
 - 16.3. Editierfunktionen
- 16.3.1. Einrasttoleranz und Suchradius einstellen
 - 16.3.2. Optionen für das Einrasten und Digitalisieren
 - 16.3.3. Topologisches Editieren
 - 16.3.4. Einen vorhandenen Layer editieren
 - 16.3.5. Erweiterte Digitalisierung
 - 16.3.6. Formen digitalisieren
 - 16.3.7. Das Bedienfeld Erweiterte Digitalisierung
 - 16.3.8. Mit Verarbeitung Objekte innerhalb eines Layers verändern
 
 - 16.4. Verbinden und Bearbeiten von Daten auf verschiedenen Layern